Aktualisierungen Bunker in Osnabrück und Umkreis 2017
Ältere Verweise und Informationen in den Aktualisierungen vergangener Jahre können eventuell teilweise verwaist, beziehungsweise nicht mehr dem aktuellen Forschungsstand entsprechend sein. Um die Entwicklung dieser Seiten unverfälscht wiederzugeben, sind in den vergangenen Aktualisierungsseiten sämtliche Texte inhaltlich (auch wenn sie mittlerweile oft überholt sind und manches "zum Schmunzeln" ist) unverändert beibehalten worden.
-
Besuchen Sie auch den "Bunker-WHV-Onlineshop":
Hier |
- Wir suchen ständig nach neuen Luftschutzanlagen aller Art im Großraum Osnabrück. Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf! Hier -
|
|
Achtung: |
|
Achtung: |
WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! Es werden dringend noch Seitennahaufnahmen der Truppenmannschaftsbunker 750: Oxhöft Ost in Gdingen, in Pillau (am wichtigsten) und Königsberg gesucht.
Alle Einsender werden selbstverständlich in der Schwesterseite www.truppenmannschaftsbunker.de erwähnt. WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! |
Achtung: |
Die verbunkerte Stadt - Luftschutzanlagen in Osnabrück und Umkreis Lieferbar im Internetbuchversand und in jeder Buchhandlung! Bei BoD: HIER Bei buecher.de: HIER Bei libri.de: HIER Bei amazon.de: HIER
|
Wichtig: |
|
"Facebook" |
Bunker in Osnabrück bei "Facebook":
|
! |
|
! |
|
eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018! 7. Dezember 2017
|
|
Achtung: |
|
29.07.17 |
Am 20. Juli d.J. verstarb im Alter von 89 Jahren Herr Harry Rohlfs in Bremerhaven. Im Zweiten Weltkrieg war er zumeist im Bereich der schweren Flakstellungen in Osnabrück eingesetzt. Vor einigen Jahren schrieb er dazu einen Zeitzeugenbericht und steuerte als Ergänzung Bildmaterial aus Kriegszeiten bei. Dieser Bericht wird für die Zukunft das mahnende Vermächtnis von Herrn Rohlfs sein. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Wilhelmshaven, 29. Juli 2017 Holger Raddatz
|
14.04.17 |
|
23.02.17 |
Die 18te Werkluftschutz-(Werftbunker)-Variante Ehemaliges Klöckner-Werk Osnabrück: Ein weiterer "Zufall" brachte jetzt ans Licht, dass neben den beiden bisher bekannten Werftbunker-Varianten sogar noch ein dritter Bunker dieser Art auf dem Werksgelände im Bau war. Er befand sich unweit südöstlich des Westbunkers, kam aber nicht mehr über die Realisierung der Unterbereiche der Außenwände hinaus. Auch er hätte am Ende wie der Bunker West ausgesehen. Bereits 1952 war alles an baulichen Strukturen über Erdgleiche wieder beseitigt. Nur die Fundamentplatte / Zerschellerplatte (?) schien noch existent gewesen zu sein, die auch heute eventuell in Teilbereichen noch "unter der Erdgleiche schlummern" könnte. Hier
|
Diese Seite ist Bestandteil der Präsenz